Drei Menschen treffen sich bei Kartoffelspalten und Tomatensuppe, um über die Gründung

des Magazins 

CULTURCREISEL 

zu sprechen. Neben ihrer Freundschaft verbindet die Drei ihre Liebe zur Kultur in all ihren
Ausprägungen, sei es Musik, Literatur, Lyrik, Kunst, Film, Theater... 



Geschichten zu erzählen und erzählt zu bekommen, in welcher Form auch immer, ist ein Urtrieb des Menschen; ob am Lagerfeuer im kleinen Kreis, in einem vollgeschwitzten Konzertclub, gemütlich mit einer Kurzgeschichtensammlung auf dem Sofa oder mit Blick auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Wir möchten euch unsere Art des Geschichten-Erzählens vorstellen, aber euch auch für uns interessante Kultur“projekte“ näher bringen und hoffen, dass uns das
gelingt. Neben unserem Interesse an Kultur ist und das gegenseitige Miteinander genauso
wichtig. So sehen wir uns als Kollektiv von Gleichen und die Entscheidungen den

CULTURCREISEL 


betreffend, werden im Konsens getroffen. Da wir alle in basisdemokratisch organisierten Gruppen aktiv sind oder waren, wissen wir, dass dieser Anspruch nicht immer leicht durch-zuführen ist. Genauso ist uns aber klar, dass die Anstrengung sich lohnt und verbinden 
auch die Kultur mit einem emanzipativen Anspruch.

Müßig zu erwähnen, aber trotzdem tun wir es: Sexismus, Rassismus, Homophobie und
andere Unkultur haben auf diesen Seiten nichts zu suchen! Auch sehen wir den

CULTURCREISEL 


als offenes Medium. Gerne könnt ihr uns eure Texte,Bilder, Collagen usw. zuschicken 
und wir drucken diese gerne ab. Das menschliche Zusammenleben basiert zu einem 
großen Teil auf Austausch. Deshalb freuen wir uns sehr über Rückmeldungen
jedweder Art. 

------------------------------------------

SUPPORTER GESUCHT


Liebe Freund*innen & Kulturinteressierte, 
wir wagen es doch tatsächlich in Zeiten von Facebook, Twitter, Instagram und 
wie sie alle heißen ein Kulturmagazin aheraus zu bringen. Darin werden zu finden sein:

 

  •  Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Graphiken
  • Comics
  • Konzertberichte
  • Musik-, Literatur-, Filmbesprechungen
  • Vorstellung von Künstler*innen / Kulturinitiativen


Damit das alles nicht im luftleeren Raum passiert, haben wir von Anfang an Freund*innen gefragt, ob sie was beizusteuern haben. Diese Anfrage richten wir jetzt, leider etwas unpersönlicher, an dich: 

den Leser dieser Zeilen. 


Ein Magazin lebt aber nicht nur von den darin erscheinenden Texten, leider hängt da auch ein Rattenschwanz an anderen Aufgaben dran. 

Wir bitten dich um Unterstützung! 

Wie kann diese Unterstützung aussehen? 

GELD: 

Warum um den heißen Brei herumreden? Für den Druck der Ausgaben brauchen wir erst einmal Patte. Doof, aber ist so! Also, wenn ihr ein paar Penunsen über habt, wären wir unendlich dankbar dafür. Und ihr könnt euch sogar aussuchen, ob ihr es uns einfach spendet oder schon im Voraus ein Abo abschließt. 

MITMACHEN: 

Wir freuen uns dolle über Artikel, Zeichnungen, Comics oder was euch so einfällt. 

INTERESSE & RÜCKMELDUNG 

Wir machen das Ganze natürlich nicht nur für uns, auch wenn der kreative Prozess uns schon ordentlich was bringt. Lest unser Heft, sagt was euch gefällt und wo – vielleicht noch spannender – wir so einen richtigen Bock geschossen haben. 


Wir freuen uns in irgendeiner Form von euch zu hören 
Alex, Kai und m(A)Wi