CULTURCREISEL

MAGAZIN FÜR LYRIK, MUSIK, FILM & MEHR

AUSGABE 10 JETZT RAUS!
Aus dem Vorwort: 

 
Moinsen und liebe Grüße allerseits, herzlich willkommen zur 10. Ausgabe des Culturcreisel. Lang hat es gedauert, aber das Leben steht nicht still und das ist was passiert. Die Geschichte des Creisel hat ja nun schon einige Jahre auf dem Buckel und wir sind weiter dran am Ball, am Kultur-geschehen – an dem was uns interessiert. Viele Pläne die wir noch beim ersten Treffen hatten wurden quasi mit dem zeitgleichen Erscheinen unserer ersten Ausgabe und diesem Virus von vornherein ad acta gelegt. Kneipenbummel wollten wir machen, Menschen anquatschen, Hefte an die Leute bringen. Auf der To-Do-Liste steht das nach wie vor, neben dem Virus stand uns da aber von Anfang an im Wege, dass wir doch gewisse Vorbehalte gegen Verkaufsgespräche am Kneipentresen hegen. Ausserdem muss mensch dann ja auch noch mit einer Vielzahl an Abweisungen umgehen können, denn 1 Euro für das Hefterl steht dem Erwerb des nächsten Bieres diametral entgegen ;) 
Nein, muss ja jede*r selbst wissen und ein Heft aus Höflichkeit zu kaufen und es in den Altpapier zu werfen oder Fisch drin einzuwickeln – damit ist auch niemanden geholfen. 
Das vorliegende Heft kann unter Umständen als Heft mit einem Mottothema angesehen werden. Aber nur inoffiziell, weil nur Alex und ich von dem Motto „Arbeit“ wussten und die anderen wie sonst auch, ihre Texte ohne vorgegebenem Thema eingereicht haben. Das wollen wir auch so beibehalten. Der Culturcreisel ist ein freies Medium, von den Leuten für die Leute. (...)

CULTURCREISEL NR. 9  FRISCH ERSCHIENEN!

AUSGABE 9 ERSCHEINT ZUM FRÜHLINGSANFANG

AUSGABE 8 JETZT ALS PDF ABRUFBAR

Schaut rein !

AUSGABE #7  JETZT NEU !


NEUES VOM HERAUSGE-BÄR

Von der Stirn rinnt heiß,
des Herausge-Bär` Schweiß.
Texte  sichten, Bilder suchen
und dabei die Hitze verfluchen.
Dann gibt es noch den Layout-Kram,
dabei wird einem selbst im Winter warm.

DOCH NÜTZT ALLES NIX, DIE NÄCHSTE AUSGABE 
ERSCHEINT NUN MAL ENDE JULI!

CULTURCREISEL # 5


Ahoi, nun ist sie raus - die Nummer 5 und der CULTURCREISEL geht ins zweite Erscheinungsjahr. Danke an alle Leser*innen, Abonnent*innen und Gastautor*innen!



Von allen dreien kann der CULTURCREISEL übrigens noch mehr gebrauchen ;)




"EINBLICKE"

ÜBER UNS: Tatort Casa in der Karl Eilers Straße, Bielefeld am 19.11.2019  um 19 Uhr:

AUSGABE #4 ERSCHIENEN

Wir freuen uns Euch hiermit unsere vierte Ausgabe ans Herz zu legen. Ein Klick auf das Coverbild führt zu den Bestellmöglichkeiten. Wir freuen uns von Euch zu hören!

Samstag, den 31. Oktober, 18.30 Uhr  in der Villa Kunterbunt in Bünde Kaiser-Wilhelm-Str. 2 (2. Etage) Eintritt frei (Spende für die Villa erwünscht)
 

Vida Amorosa - Liebe das Leben!

Unter diesem Motto lesen libertäre Autor*innen gegen  Rassismus  und  für  eine  herrschaftslose  Gesellschaft.  Herrschaft ist ein Motor von Rassismus. Beides aufzuheben, sollte unser aller Streben sein, wenn wir das Leben lieben. In diesem Sinne lesen vier Autor*innen in der Villa  Kunterbunt,  die  sich  seit  langem  auf  literarischem  Wege  für  Pluralismus, Herrschafts-losigkeit und eine solidarische Gesellschaft einsetzen. 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Erinnern heißt Partei ergreifen“ in Erinnerung an die antisemitische Pogromnacht am 9. November 1938. Das Eingangswort hält Pascal Tücke.


Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung findet entsprechend der coronabedingten Auflagen statt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich an die Mailadresse:  

[email protected]


Vielen Dank.

CULTURCREISEL #3 JETZT ALS PDF ZUM FREIEN DOWNLOAD

Gerne stellen wir Euch unsere dritte Ausgabe als PDF zur Verfügung. Bei Klick auf dem Cover gelangt Ihr zu Dropbox, wo das Magazin zum Anschauen und Download bereit steht.

Lasst doch mal von Euch hören!


VERANSTALTUNGSTIPP: Stimme erheben gegen Rechts!

Am 11.09. ab 18:30 Uhr wird auf dem Siegfriedplatz ein kostenloses Konzert mit der Holocaustüberlebenden Esther Bejerano und der Rapgruppe Microphone Mafia stattfinden. Das Konzert steht unter dem Motto "Stimme erheben gegen Rechts" und wird von der Gruppe "Antinationale Linke Bielefeld" in Kooperation mit dem Bielefelder Bündnis gegen Rechts und dem AStA der Fachhochschule Bielefeld organisiert.

CULTURCREISEL #2 JETZT GRATIS ALS PDF

GERNE STELLEN WIR EUCH HIERMIT UNSERE AUSGABE FÜR UMME ALS PDF ZUR VERFÜGUNG! SCHREIBT UNS DOCH BITTE WIE SIE EUCH GEFALLEN HAT, GEBT KONSTRUKTIVE KRITIK ODER SCHICKT UNS EIGENES MATERIAL VON EUCH. WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPASS BEI DER LEKTÜRE UND HOFFEN VON EUCH ZU HÖREN!

CULTURCREISEL NR.2 ERSCHIENEN

Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Um so wichtiger ist deshalb unserer Meinung nach das Erscheinen des zweiten Culturcreisels. Unser Magazin soll ein Stückchen Normalität darstellen und Euch ein wenig Ablenkung bringen.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Ja, auch vor dem CULTURCREISEL haben wir schon das ein oder andere zu Papier / PDF gebracht. In loser Reihenfolge präsentieren wir euch hier Altlasten, längst Vergessenes, in den Weiten des Netzes Verschollenes.
Ob diese Texte besser weiterhin verborgen geblieben wären? Das zu entscheiden überlassen wir euch!
 
                                                                                                                                                                                           m(A)wi


Es schnürt mir die Luft ab, um mich herum so viele Menschen,
die scheinbar ziellos durch die Straßen eilen. 

Ein Springbrunnen benetzt mit seiner Gischt den Asphalt, ein
Regenbogen zeigt sich kurz und wirkt deplatziert.
Eine Straße in einer Stadt, deren Namen ich nicht weiß, der
aber gar nicht wichtig ist.

Es könnte jede beliebige Straße in jeder beliebigen Stadt sein.
Die vielen Menschen, deren hasten nur von gelegentlichen 
Blicken auf die Uhr unterbrochen wird geben auch keinen 
Aufschluss über meinen Aufenthaltsort.

Ich bleibe mitten auf der Straße stehen, 
wie ein Wellenbrecher der den Menschenstrom teilt.
Überfüllte Plastiktüten schaukeln an Handgelenken.
Kinder weinen während sie erbarmungslos mitgeschleift werden.
Der ranzige Gestank von Fett weht an mir vorbei...... 


Als schließlich die Sonne untergeht, fische ich meine Sonnenbrille aus meiner Tasche um nicht von den grellen Lichtern geblendet zu werden. Langsam leeren sich die Straßen, Rollgitter verschließen Eingänge, ein Hund nagt an einer weggeworfenen Bratwurst, die wie ein abgeschnittener Finger aussieht.


Ruhe kehrt ein.
Aber nur bis zum nächsten Morgen, 
es ist die Ruhe vor dem Sturm.


m(A)wi, 24.06.2014


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ürsprünglich erschienen in "conAction Nr. 3 
                             
  https://conaction.noblogs.org/post/2014/07/30/con%e2%92%b6ction-nr-3/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------